Login​

Konflikt-Coaching: negative Energien gezielt nutzen 10/2023

Live Online Training

Katharina Fehse

09.10.2023

Mitgliederpreis:
49 EUR zzgl. Mwst

regulärer Preis
400 EUR zzgl. Mwst

Konflikte sind ein allgegenwärtiges Thema in unserer Welt der enormen Komplexität, wechselseitigen Abhängigkeiten und unterschiedlichen Werte. Gerade im Rahmen von Transformationen treten Konflikte auf, sei es als schwelende, unterschwellige oder heiße und lodernde Themen. Diese Konflikte beeinträchtigen die Produktivität von Systemen und belasten das Miteinander. Daher ist es enorm wichtig, Konflikte frühzeitig, lösungsorientiert und zieldienlich anzupacken. Eine Möglichkeit dazu bietet das Konflikt-Coaching.

Das Konflikt-Coaching ist eine effektive Methode, um Konflikte zu lösen und eine bessere Zusammenarbeit innerhalb von Teams, Gruppen und Organisationen zu fördern. Es kann dabei helfen, negative Energie gezielt zu nutzen und in positive Energie umzuwandeln. Im Rahmen des Konflikt-Coachings werden Konflikte nicht einfach nur gelöst, sondern es wird ein neues Bewusstsein für die beteiligten Personen geschaffen. Das Ziel des Konflikt-Coachings ist es, die Kommunikation zwischen den Konfliktparteien zu verbessern, um so eine Win-Win-Situation zu schaffen.

Zentraler Aspekt des Konflikt-Coachings ist die Fokussierung auf die Zukunft. Der Fokus liegt nicht auf den vergangenen Konflikten, sondern auf den zukünftigen Zielen und Lösungen. Durch eine positive Energie und das gemeinsame Ziel, eine Win-Win-Situation zu schaffen, können Konflikte gelöst und eine bessere Zusammenarbeit erreicht werden.

Für wen?

Für alle, die sich – im Coaching, als Führungskraft oder Berater:in – tiefer mit dem Thema Konflikt auseinandersetzen wollen. Durch den chancenorientierten Blick auf Konflikte können Sie Impulse gewinnen, wie Sie nicht nur zielführend mit diesen umgehen sondern auch eine nachhaltige Verbesserung der Zusammenarbeit bewirken können. Durch den Blick auf die eigenen Konfliktmuster bietet das Training auch eine Reflexionsmöglichkeit für die eigene Rolle in der Arbeit mit dem Thema Konflikt.

Inhalte des Live-Online-Trainings

  1. Funktionale und dysfunktionale Konflikte: Wie Leistungsorientierung und Dissens zusammenhängen
  2. Warum Feedback, Lernen und Konfliktlösung zusammengehören
  3. Von der Fehlerkultur zur Lernkultur
  4. Wie konkrete Chancen im Gesprächsverlauf herausgearbeitet werden können
  5. Erkenntnisse zum eigenen Konfliktmuster: Das DIANA-Schema
  6. Die Figuren der Rhetorik im Konflikt: Pacing, Leading & Co. richtig anwenden
  7. GPS: der Leitfaden zur produktiven Konfliktlösung

Das ganztägige Live-Online-Training mit Katharina wird aufgezeichnet und kann später von euch als E-Learning nachgearbeitet werden.

|| Katharina Fehse ist Mediatorin. ||

Termine:

09.10.2023: von 09:00 – 17:30 Uhr

-
+

Schon gesehen?

Unsere aktuellen Live-Online Trainings: Playmobil® Pro, Künstliche Intelligenz in Training & Development, Mimik Resonanz u.v.m. Für up/SKILL-Club Mitglieder zum Sonderpreis.